
Eine Lernreise in die Zukunft
217 217 people viewed this event.
Ziel
Abgleich von Sichtweisen was sich innerhalb der letzten Jahre verändert hat und wie sich die betriebliche Weiterbildung entwickeln wird.
Themen/Inhalte
- Reflexion der next level consulting, welche Lernformate noch vor 3 Jahren gefragt waren und wie sich dies verändert hat.
- Darstellung von verschiedenen Trainingsformaten: SHOTs, Sparring, FireDrill, Kurzlernvideos, e-learning Module, Webinarreihen, Lernreisen, Gamification.
- Reflexion wie der Bildungsmarkt neue Formate einfordert und annimmt bzw. welche Inhalte sich für welche Formate besser/schlechter eignen.
- Abstimmung von Sichtweisen, wie sich das Lernen Post-Pandemie verändern wird.
- Wie verändern HomeOffice, Digitalisierung, agile Transformation und andere Trends das Lernen von morgen?
Vorbereitungshinweise für Teilgeber
- In Bezug auf das Lernformat, wie hat sich Ihre Bereitschaft hinsichtlich Webinare, Selbstlerneinheiten, Hausübungen, etc. in den letzten Jahren verändert?
- Was sind die größten Herausforderungen im virtuellen Raum?
- Wo gibt es den größten Handlungsbedarf das Gelernte in die Praxis zu transferieren?
- Haben Sie selbst „Neues“ erfolgreich oder erfolglos ausprobiert?
Additional Details
SessiongeberIn - Alexander Peschke u. Markus Felder (next level consulting)
Kurzbeschreibung
Reflexion der Erfahrungen, wie sich das Lernverhalten in den letzten Jahren, vor allem speziell durch Covid-19 verändert hat. Was bleibt nach der Pandemie und wohin geht die Reise?
Aufzeichnung? - no