
389
Beschreibung
Seit 1979 setzt sich die Ars Electronica in ihrer Öffentlichkeitsarbeit sowie in Kollaboration mit Unternehmen und öffentlichen Organisationen mit Digitalisierung und Innovation auseinander. Dabei bedienen wir uns der Kunst, um komplexe Themenfelder rund um neue Technologien nachhaltig zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei nicht auf technischen Details, sondern auf dem Erkennen von Zusammenhängen, der Umwandlung von digitaler Scheu in Neugier und dem Entwickeln von Zukunftsszenarien. In diesem Modul nutzen wir die Perspektive der Kunst um gemeinsam mit den Teilnehmer*innen Zukunftsfragen in Bezug auf Digitalisierung, Lernen und Organisationskultur zu ermitteln.
Links
Diese Session
wird angeboten von:

Reinhard Bacher
»Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.« (Marie Curie)
Als Begleiter von Unternehmen in die Zukunft sehe ich es als meine Verantwortung, Möglichkeiten aufzuzeigen und andere zu ermutigen